2018 bis heute:
“Die Liebe des Hans Albers”
Dokudrama (90 Min.) über den Filmstar Hans Albers, seine große Liebe Hansi Burg und ihr Leben im „III. Reich“;
Zeitsprung pictures; Carsten Gutschmidt
“Die Deutschen und der Guru”
Kino- und TV-Dokumentarfilm (90 Min.) über Bhagwan und die deutschen Anhänger*innen;
Kobalt Documentary; Jobst Knigge
“Schocken – Ein deutsches Leben”
Kino- und TV-Dokumentarfilm (90 Min.) über den Kaufhausgründer und Kulturmäzen Salman Schocken;
Atzmor Productions und TAG/TRAUM Filmproduktion; Regie & Buch: Noemi Schory
(ab 4. November 2021 im Kino)
2017:
“Frühjahr 1948”
TV-Dokumentation (ARTE/ARD, 90 Min.) über Europa und der Beginn des Kalten Kriegs;
TAG/TRAUM; Mathias Haentjes
2016:
“Die US-Präsidenten und der Krieg”
TV-Dokumentation (WDR, 90 Min.);
Claus Bredenbrock und Pagonis Pagonakis
“Die Nacht der Nächte”
Kinodokumentarfilm (90 Min.) über fünf Paare und ihre Hochzeitsnacht;
S2R Films, Nesrin und Yasemin Samdereli
“You’ll Never Walk Alone – Die Geschichte eines Songs”
Kino-Dokumentarfilm (90 Min.) über DIE Fußball-Hymne;
Florianfilm, André Schäfer
2015:
“Wir in den Wilden 20ern”
zweiteilige TV-Doku, (WDR, 2×45 Min.) über das Leben “im Westen” in den 20er Jahren;
TAG/TRAUM; Mathias Haentjes
2014:
“Seht mich verschwinden”
Kinodokumentarfilm (ARTE/ZDF, 90 Min.) über Oliviero Toscanis NO-Anorexia-Model Isabelle Caro;
TAG/TRAUM; Kiki Allgeier
“Frühjahr ‘45”
TV-Dokumentation (ARTE/ARD, 90 Min.) über Europa im II. Weltkrieg;
TAG/TRAUM; Mathias Haentjes
„Zum Glück Deutschland“
TV-Dokumentarfilm (ARD, 90& Min.) über Deutschland aus der Sicht von Immigranten;
Bildersturm Filmproduktion, Birgit Schulz und Luzia Schmid
2013:
“Wir vor 100 Jahren”
5teilige TV-Doku, (WDR, 5×45 Min.;) über das Leben “im Westen” um 1900;
TAG/TRAUM; Mathias Haentjes
“Beltracchi – Die Kunst der Fälschung”
Kinodokumentarfilm (Fruitmarket/Tradewind, 90 Min.) über den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi;
Fruitmarket; Arne Birkenstock
2012:
“Winter 42/43”
TV-Dokumentation (ARTE/ARD, 90 Min.) über Europa im II. Weltkrieg;
TAG/TRAUM; Mathias Haentjes
“Geliebte Gegner – Die Grünen und die Macht”
TV-Dokumentation (ARD, 90 Min.);
Bildersturm Filmproduktion; Annette Zinkant
2011:
“Kopfüber in die 70er”
TV-Dokumentation (WDR, 2×45 Min.) über das Leben in den 70ern;
Beta Bande; Cathrin Leopold
“Robert Bosch – Vermächtnis eines Großindustriellen”
TV-Dokumentation (ARTE/SWR, 90 Min.);
Bildersturm Filmproduktion; Birgit Schulz, Angela Linders
2010:
„Furchtbare Vereinfacher“
Radiofeature (SWR, 60 Min.) über Musikvermittlung;
SWR; Holger Noltze
2009:
“Sommer ‘39”
TV-Dokumentation (ARTE/ARD, 90 Min.) über Europa am Beginn des II. Weltkriegs;
TAG/TRAUM; Mathias Haentjes
“Die Anwälte – Eine bundesdeutsche Geschichte”
Kino- und TV-Dokumentarfilm (ARTE/ARD, 90 Min.) über die drei Anwälte Otto Schily, Horst Mahler und Hans-Christian Ströbele;
Bildersturm Filmproduktion; Birgit Schulz